
Wie in früheren Veröffentlichungen zur Elektrostimulation werden wir erklären, wie diese Technik effektiv genutzt werden kann.
Es besteht die Überzeugung, dass alle Elektrostimulatoren gleich sind und dass alle die gleichen Funktionen haben, sowohl die wirtschaftlichsten als auch die teuersten. Dieser Glaube ist falsch.
Es gibt auch die Überzeugung, dass Elektrostimulation verwendet wird, um die Elektroden zu platzieren, ohne sich um den Ort zu kümmern, an dem sie platziert sind. Auch diese Annahme ist falsch. Dies ist der Grund, warum die Ärzte in diesem Bereich so skeptisch sind. Alles liegt in der Methodik.
Und ist diese medizinische Elektrostimulation etwas komplexer? Wir werden die Parameter dieser Technik berücksichtigen, so dass sie sicher und effektiv sind.
Die Geschichte der medizinischen und therapeutischen Studien der Elektrostimulation
Seit Anbeginn der Zivilisation ist das Ziel des Menschen, die Gesundheit zu erhalten.
Die Ägypter waren sich der Vorteile der natürlichen elektrischen Strömung bereits bewusst. Dies ist durch die gefundene Darstellung eines elektrischen Fisches in einem Grab bekannt, das auf das Jahr 2750 v. Chr. zurückgeht. Schon der elektrische Strom wurde als Hilfsmittel zur Erreichung des Zweckes der Erhaltung der Gesundheit angesehen, wie wir bereits erwähnt haben.
Von den ältesten Zivilisationen haben wir nur sehr vage Hinweise auf die Verwendung natürlicher Strömungen erhalten. Die Informationen aus der römischen Zivilisation sind jedoch viel genauer und detaillierter.
Das erste Aufzeichnung über Elektrotherapie stammt aus dem Jahr 46 v. Chr. In diesem Jahr erwähnt Siribonius Largus in der Pharmakopöe, die er schrieb, dass ein Heilmittel für Patienten, die Gicht hatten, war, einen lebenden schwarzen Zitterrochen unter die Füße derselben zu legen, und diese sollten am Ufer des Strandes bleiben, wo die Wellen brachen, bis das Bein unempfindlich war.
Wir müssen jedoch bis zum 18. Jahrhundert auf die Entstehung von wissenschaftlichen Studien und möglichen Anwendungen moderner Elektrostimulation warten. Diese wissenschaftlichen Studien sind die von Luigi Galvani und Volta.
Im Jahre 1791 schrieb Luigi Galvani in seinem Viribus electricitatis in motu muscolare seine in Beobachtungen zur Muskelkontraktion, durch die Wirkung dessen, was er einfach “Elektrizität” nannte, kam er zu dem Schluss, dass es möglich ist, die Muskeln mit den Möglichkeiten, die die Elektrizität besaß, elektrisch zu stimulieren.
Seit dem 19. Jahrhundert werden Forschung und technisch-wissenschaftliche Lösungen multipliziert und auf verschiedene Gebiete ausgerichtet, da die Möglichkeiten der Erzeugung, Speicherung und Verwendung elektrischer Impulse einen bemerkenswerten evolutionären Schub in der Medizin und Physiotherapie ausüben.
Eine Reise durch die Zeit, wie medizinische Elektrostimulation Gestalt angenommen hat
Im Jahre 1831 entdeckt Faraday das Phänomen der elektrischen Induktion und entwickelt eine bestimmte Art von Wechselstrom, der seinen Namen erhält, das heißt der faradische Strom.
Der faradische Strom besteht aus einer Reihe von unidirektionalen Impulsen mit einer Dauer zwischen 0,1 und 1 ms, deren Frequenz 50 oder 100 Hz beträgt. Es hat Schübe von 2 Sekunden und eine Pause von 6 Sekunden zwischen jedem Impuls. Außerdem stellt es eine kontinuierliche Modulation der Amplitude dar, so dass zwei aufeinanderfolgende Stimulierungen niemals identisch sind.
Im Jahr 1833 fand Duchenne de Boulogne einen Weg, einen Muskel elektrisch zu stimulieren, ohne die Haut zu beeinträchtigen, dank der Verwendung von Elektroden für die transkutane Stimulation.
Im Jahr 1849 versteht Du Bois Reymond die Wichtigkeit der Schnelligkeit der Emission von jedem der Impulse, um die Depolarisation der Membran zu erhalten.
Im Jahr 1900 greift Leduc die früheren Untersuchungen auf, die der Ionenwanderung innewohnen, und zeigt, dass ein Impuls dazu verwendet werden kann, einige Ionen durch die Hautbarriere zu wandern, ohne sie zu schädigen.
1902 umfasste Weiss die Grundlage einer induzierten Muskelkontraktion und die Beziehung zwischen der Intensität des Reizes und seiner Dauer.
Im Jahre 1909 berechnet Lapique nach dem Weiss’schen Gesetz die mathematische Beziehung zwischen Intensität und Dauer eines Reizes, um ein Gewebe anzuregen. Es führt auch die Konzepte von Chronaxie und Reobase ein, die durch eine mathematische Formel korreliert sind.
Im Jahr 1916 demonstrierte Adrián experimentell die Intensitäts- und Dauerkurven für die innervierten und denervierten Muskeln.
Im Jahr 1919 begann Bourguignon die experimentelle Messung der Chronaxie der verschiedenen muskulären Bereiche des Menschen.
Im Jahr 1925 begann Bernard das Studium der Interferenzströme.
Le Go unternimmt 1939 die Anwendung von Interferenzreizen.
Im Jahr 1950 perfektionierte Nemec die Studien von Le Go und begann einen Apparat für die Emission dieser Impulse zu bauen.
Im Jahr 1965 veröffentlichten Melzac und Walls in der Zeitschrift Science “Schmerzmechanismus, eine neue Theorie”, eine Arbeit über physiologische Kontrolle und Modulation. Mit diesen Studien zeigen sie Elektrostimulation mit der Entwicklung von Zehnen (transkutane Nervenstimulation).
Im Jahr 1972 schlägt Sibilla eine Technik mit Elektrostimulation für die Anwendung von idiopathischer Skoliose vor.
Im Jahr 1988 untersuchte G. Cometti die Auswirkungen von Training mit Elektrostimulation mit Kotz-Ströme, wie z. B. rechteckigen biphasischen Ströme, in Sport und Gesundheit.
Cometti erzielte 1989nach dem Training mit Elektrostimulation eine optimale Steigerung der Sprungkraft.
Folglich können wir in dieser Chronologie sehen, dass die medizinische Anwendung lange Zeit in irgendeiner Form bekannt war und seither die medizinische Elektrostimulation sowohl in der Sportwelt als auch in der Physiotherapie Einzug gehalten hat.
Was ist der wichtigste Aspekt der Anwendung der medizinischen Elektrostimulation?
Der Zwei-Phasen-Impuls
Die zweiphasige elektrische Ladung kann als ein geordneter Strom elektrischer Ladungen definiert werden. Dies bedeutet, dass es ein elektromotorisches Potential besitzt und daher in der Lage ist, während seiner Bewegung für seine Wirkung empfindliche Ionen zu transportieren.
Die Chronaxie
Es stellt ein grundlegendes Element bei der Bestimmung der Spezifikation von medizinischen Elektrostimulationsprogrammen dar. Es ist die Impulszeit für die Muskelstimulation, und es wird verwendet, um Muskelketten zu unterscheiden.
Fordere eine demo an