(+34) 91 493 88 45
(+34) 683 103 780
[email protected]
[email protected]i-motiongroup.com
Calle Loeches, 66.8
28925 Alcorcón, Madrid
5
Ein Cookie oder ein Computer-Cookie ist eine kleine Informationsdatei, die bei jedem Besuch unserer Website in Ihrem Browser gespeichert wird.
Die Verwendung von Cookies dient dazu, den Verlauf Ihrer Aktivitäten auf unserer Website zu speichern, so dass er bei einem erneuten Besuch den Inhalt derselben basierend auf Ihren Surfgewohnheiten, Ihrer Identität und Ihren Vorlieben identifizieren und konfigurieren kann.
Ein Cookie ist harmlos und enthält keinen bösartigen Code (z. B. Viren, Trojaner, Würmer usw.), der Ihr Terminal (Computer, Smartphone, Tablet usw.) beschädigen kann, hat jedoch etwa Auswirkungen auf Ihr Schutzrecht Ihrer Daten, da bestimmte Informationen über Ihre Person (Browsing-Gewohnheiten, Identität, Präferenzen usw.) erfasst werden.
Cookies erfassen normalerweise keine besonderen Kategorien von personenbezogenen Daten (sensible Daten). Die Daten, die sie aufbewahren, sind technischer Natur, persönlichen Vorlieben, Personalisierung der Inhalte usw.
Im Allgemeinen gibt es fünf Arten von Cookies:
Eigene Cookies: Eigene Cookies sind Cookies, die von der Person erstellt und verwaltet werden, die stellt den vom Benutzer angeforderten Dienst bereit.
Cookies von Drittanbietern: Cookies, die von anderen Entitäten als dem Verantwortlichen selbst erstellt werden (Dienste oder externe Anbieter wie zum beispiel Google).
Als nächster Punkt folgt, welche Art von Cookies auf unserer Website gespeichert sind und welchen Zweck diese haben:
Name | Kategorie | Beschreibung | Eigenschafts | Dauer |
wordpress_ | Funktionalität | wird während der Anmeldung aktiviert und speichert die Authentifizierungsdetailsción. | eigene | 1 Jahr |
wordpress_logged_in_ | Funktionalität | wird während der Anmeldung aktiviert und speichert die Authentifizierungsdetails | eigene | 1 Jahr |
wp-settings- | Funktionalität | Sie dient zur Anpassung der Benutzeroberfläche | eigene | 1 Jahr |
wp-settings-time- | Funktionalität | Sie dient zur Anpassung der Benutzeroberfläche | eigene | das Ende der Sitzung |
autoptimize_feed | Funktionalität | Wir wissen nicht, woher der Cookie kommt | Dritte | Wir wissen nicht, woher der Cookie kommt |
wp-saving-post | Funktionalität | Wir wissen nicht, woher der Cookie kommt | Dritte | Wir wissen nicht, woher der Cookie kommt |
redux_current_tab_get | Funktionalität | Wir wissen nicht, woher der Cookie kommt | Dritte | Wir wissen nicht, woher der Cookie kommt |
redux_current_tab | Funktionalität | Wir wissen nicht, woher der Cookie kommt | Dritte | Wir wissen nicht, woher der Cookie kommt |
Cookies können nach Belieben gelöscht, akzeptiert oder gesperrt werden. Dazu sollten Sie nur den Webbrowser bequem konfigurieren.
Sie können die Installation von Cookies (Blockieren) auf Ihrem Computer jederzeit über die entsprechende Option Ihres Browsers verhindern. In diesem Fall können wir jedoch nicht sicherstellen, dass die verschiedenen Funktionen unserer Website ordnungsgemäß funktionieren.
Als Nächstes stellen wir Ihnen die Links zum Verwalten und Blockieren von Cookies bereit, abhängig vom verwendeten Browser:
o Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/es-xl/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-10
o FireFox: http://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-we
o Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es
o Safari: https://www.apple.com/legal/privacy/es/cookies/
Sie können die in Ihrem Browser gespeicherten Cookies auch löschen, indem Sie die Konfigurationsoptionen dieses Browsers zurückgreifen